Ladestation für Elektroautos
Ladestation für Elektroautos

Ladestationen für Elektroautos

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir ab sofort zusätzlich zu den bestehenden 22 kW AC-Ladestationen zwei neue DC-Ladestationen betreiben. Die neuen Alpitronic HYC50 Ladestationen sind innovative und leistungsstarke DC-Schnellladestationen mit einer maximalen Ladeleistung von bis zu 50 kW. Die HYC50 bietet zwei Leistungsstufen: Entweder kann ein einzelnes Fahrzeug mit bis zu 50 kW oder zwei Fahrzeuge gleichzeitig mit jeweils bis zu 25 kW geladen werden. Die Alpitronic HYC50 Ladestation bietet fortschrittliche Authentifizierungsmöglichkeiten, die den Zugang und die Nutzung der Ladeinfrastruktur sehr benutzerfreundlich gestalten. Die Authentifizierung ist über RFID und eine Smartphone-App möglich, so dass die Nutzerinnen und Nutzer den Ladevorgang bequem über ihr Smartphone starten können.

Logo - Ladestation für Elektroautos
Combo-Stecker

Combo-Stecker (Combined Charging System)

CCS ist allgemein in der Lage, mit seinem standardisierten Steckersystem sowohl Gleichstrom- als auch Wechselstromladeverfahren zu realisieren. Das europäische CCS basiert dabei auf der Typ-2-Fahrzeugkupplung, die mit zwei zusätzlichen Gleichstrom-Steckerpolen erweitert worden ist und als „Combo 2“ bezeichnet wird. Grundsätzlich lassen sich mit CCS ausgerüstete Fahrzeuge über Typ-2- und Combo-2-Fahrzeugkupplungen aufladen. Weitere technische Details finden Sie hier.

Typ 2 Stecker

Der in Deutschland entwickelte Typ 2 Ladestecker bietet ein großes Leistungsspektrum sowie eine hohe Flexibilität. Der Typ 2 Stecker ist im europäischen Raum sehr weit verbreitet und wurde in der EU als Standard festgelegt, daher sind die meisten öffentlichen Ladestationen mit einer Typ 2 Steckdose ausgestattet. Mit ihm können bei einer Anschlussspannung von 230 V (einphasig) bzw. 400 V (dreiphasig) Ladeleistungen von 3,7 kW bis 43 kW übertragen werden (Ladeströme von 13 A bis 63 A). 

Wie kann ich beim Autohaus Körner laden?

Der Zugang und die Bezahlung erfolgt entweder über die IONITY-App oder über Ladekarten und mobile Apps unserer Roaming-Partner. Falls Sie keine Ladekarte eines Roaming-Partners besitzen, können Sie mit dem abgebildeten QR-Code, welcher sich auch auf der Ladestation befindet, über Ihr mobiles Endgerät einen Ladevorgang an einem Ladeanschluss starten. Wem das zu viele technischen Details sind, der kommt einfach mal vorbei und lässt sich einen Ladevorgang bei uns im Ausstellungsraum an den Ausstellungsfahrzeugen und unserer „Musterladesäule“ erklären.

Ladepunkt 1

Ladepunkt 2

URL: https://emobility.community/
EVSE-ID: AT*HTB*E1004426

EVSE-ID: AT*HTB*E1004425

Grenzenloses Laden beim Autohaus Körner

Folgende Mobilitätsdienstleister haben durch Roaming-Vereinbarungen Zugriff auf unsere Ladestation:

Autohaus Körner GmbH hat 4,69 von 5 Sternen 2119 Bewertungen auf ProvenExpert.com
ProvenExpert
2.122 Kundenbewertungen
ProvenExpertProvenExpertProvenExpertProvenExpertProvenExpert
Sehr Gut
98 % Empfehlungen
Mehr InfosMehr Infos
undefined
undefined