Die Inhalte des Bachelor-Studiengangs BWL/Handel orientieren sich grundsätzlich an den spezifischen Anforderungen und Entwicklungen der Branche. Aspekte wie Expansion, Entwicklung marktrelevanter Wettbewerbsstrategien, Käufer-/Kundenorientierung und der Blick auf innovative Geschäftsmodelle gewinnen in der handelsbezogenen Betriebswirtschaftslehre und Managementlehre zunehmend an Bedeutung und erhöhen die Nachfrage nach geeignetem Fachkräftenachwuchs. Der Vorteil dieses Studiums liegt auf der Hand: Ausgeprägtes fachpraktisches Know-how ermöglicht einen schnellen Einstieg in den Groß- und Einzelhandel ohne lange Wartezeiten und Bewerbungsmarathons!
Studienabschluss | Bachelor of Arts |
Studienform | Dual |
Regelstudienzeit | 6 Semester (inkl. Praxisphasen) |
Studienbeginn | Wintersemester (01.10.) |
Leistungspunkte (ECTS) | 210 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Fachbereich / Zentralinstitut | Fachbereich 2 Duales Studium Wirtschaft + Technik |
Die Berufsfelder im Handel sind vielfältig. Zu den wichtigsten Kompetenzbereichen der Absolventinnen und Absolventen zählen Führungs- bzw. Managementaufgaben. Dazu gehören die Leitung einzelner Abteilungen, die Führung von Filialen, die Leitung von Verkaufsgebieten und die Unternehmensnachfolge in inhabergeführten Handelsunternehmen. Die Einsatzfelder sind sehr vielfältig: Das Spektrum reicht von der Unternehmensführung über Vertrieb, Einkauf und Verkauf, Personalwesen, Controlling oder Marketing bis hin zu Führungsaufgaben in der Verwaltung.
Ebenso berechtigt dich der erworbene Bachelor zur Teilnahme am folgenden Masterstudium.
Das duale Studium der Betriebswirtschaftslehre umfasst alle relevanten Grundlagenfächer einer fundierten betriebswirtschaftlichen Hochschulausbildung. Darüber hinaus werden die für die Betriebswirtschaftslehre wichtigen sozial- und verhaltenswissenschaftlichen Kenntnisse und Grundlagen vermittelt. Exzellentes Fachwissen kombiniert mit Methodenkenntnissen, Sprachkenntnissen, Organisationstalent, der Fähigkeit zu interdisziplinärem Denken, hoher Sozialkompetenz sowie Flexibilität und Einsatzbereitschaft – das sind die Voraussetzungen für eine Karriere im Handel.
Zu den fachspezifischen Vorlesungsmodulen mit handelsspezifischer Ausrichtung zählen:
Vielen Dank für dein Interesse, dich bei uns zu bewerben!
Über unser Online-Portal hast du die Möglichkeit, deine Bewerbungsunterlagen bequem hochzuladen und den Bewerbungsprozess einfach und schnell abzuschließen.
Copyright 2024 Autohaus Körner GmbH | Alle Rechte vorbehalten | Powered by www.autohaus-koerner.de
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt